Grevelingen
Der Grevelingenist eine ehemalige Meeresbucht an der niederländischen Küste. Trotz seiner Abdämmung (Grevelingendam 1965 im Süden, Brouwersdam 1971 im Norden) liegt sein Salzgehalt nahe dem der Nordsee.
Es entstand so der größte Salzwasserbinnensee Europas mit einer Gesamtfläche von 140 km² (14.000 Hektar), davon sind trocken gefallen 3.000 Hektar. Einige Sandbänke sind zu Inseln geworden (u. a. Hompelvoet), wo viele Wasservögel nisten oder Nahrung finden. Die Wasserfläche beträgt 11.000 Hektar, davon sind 7.000 Hektar über 1,50 Meter tief. Die Länge beträgt 23 km, die Breite 4–10 km. Die größte Tiefe liegt bei 48 m und der Wasserspiegel liegt durchschnittlich 0,20 Meter unter NAP.
Quelle: wikipedia
